Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Grabkapelle Karlsruhe
Eines der wichtigsten Monumente badischer Geschichte

Die letzte ihres StandesGrossherzogin Hilda von Baden

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Paul-Ludwig Schnorr

Termin: Sonntag, 11.05.2025, 14:00

Dauer: 1,5 Stunden

Die letzte Großherzogin von Baden erfreute sich großer Beliebtheit. Bis heute tragen Schulen und Straßen ihren Namen – sogar die Plätzchen „Hildabrötchen“ wurden nach ihr benannt. Im Alter von 20 Jahren heiratete sie Erbgroßherzog Friedrich von Baden. 1952 starb Hilda im Alter von 87 Jahren in Badenweiler – ihre letzte Ruhe fand sie schließlich in Karlsruhe in der Großherzoglichen Grabkapelle. Bei dem Rundgang durch die Ober- und Unterkirche sowie durch die Gruft erfahren Gäste mehr über das Leben und Wirken der Großherzogin. Ihr facettenreiches Leben reicht von der Monarchie über die beiden Weltkriege bis zur jungen Bundesrepublik.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 11. Mai 2025 | 14:00 Uhr
Sonntag, 10. August 2025 | 14:00 Uhr

Adresse

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
Klosterweg 11
76131 Karlsruhe

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service Center SchlösserTouren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@grabkapelle-karlsruhe.com

Kartenverkauf

Kasse im Besuchszentrum

Treffpunkt

Kasse im Besuchszentrum

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 €, jede weitere Person 8,10 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 €

Hinweis

Nicht barrierefrei; Begehen auf eigene Gefahr.
Trittsicherheit erforderlich.
Für die Begehung der Gruft empfiehlt sich wärmere Kleidung.